
EIN SOZIALES PROJEKT - Ein Pilotprojekt - Ein Herzensprojekt
Die kostenfreie tiermedizinische Versorgung von Tieren von sozial schwachen Menschen in Mettmann,
gemeinnützig und mildtätig,
finanziert durch die Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG.
WIR SIND IM FERNSEHEN:
#mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis
Telefonische Sprechzeiten:
Freitags 12-17 Uhr

ZENTRUM FÜR TIER UND MENSCH DER TIERARZTPRAXIS DR. KATRIN WONTORRA
40822 Mettmann
Bushaltestelle: Am Kolben
Tel.: 0172-700 54 64
Sprechstunde in der Praxis:
Freitags 14-17 Uhr
KRITERIEN:
WER KANN KUNDE WERDEN?
VORAUSSETZUNG FÜR EINE BEHANDLUNG IM ZENTRUM:
- Sie wohnen in der Stadt Mettmann (Adresse im Personalausweis ist relevant)
UND: - entweder Sie beziehen Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter
- oder Sie haben eine Erwerbsminderung nach SGB 12
- oder Sie besitzen einen Bescheid nach SBG 9
- oder Sie beziehen Wohngeld nach dem Wohngeldgesetz
- oder Sie besitzen bereits den Sozialpass von der Stadt Mettmann
- oder Sie beziehen Arbeitslosengeld 2 nach SGB 2
AUSNAHME:
Bei sehr schwer erkrankten Tieren behandeln wir diese auch aus anderes Städten.
Wir entscheiden dabei individuell, von Fall zu Fall. Bitte sprechen Sie uns an.
NACHWEISPFLICHT: WAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN?
- Ihren Personalausweis (zur Kontrolle, dass Sie in Mettmann wohnen)
- Nachweise der Bedürftigkeit: 1. Seite in Kopie vom Einkommenssteuerbescheid (Rentner)/ Sozialpass Mettmann/ Bescheid nach SBG 9/ Wohnberechtigungsschein/ Nachweis der Erwerbsminderung/ Grundsicherung
- Nachweis, dass Ihr Tier Ihnen gehört (Kontrolle erfolgt in der Praxis anhand der Chipnummer)
Mögliche Nachweise sind:
- Impfausweis mit Chipnummer
- oder die Bescheinigung der Tassoregistrierung
- oder die Kopie des Hundesteuerbescheides
- Bei Wohnungskatzen können wir die Tiere chippen,
sodass diese dann bei Tasso angemeldet werden
und Ihnen immer dauerhaft zugeordnet werden können.
TIERMEDIZINISCHE LEISTUNGEN:
1x pro Woche findet Freitags eine Terminsprechstunde von 14 bis 17 Uhr statt.
Termine finden nur nach telefonischer Voranmeldung unter 0172-700 54 64 statt.
Bitte beachten Sie, dass nur die Tiere von Kunden mit nachgewiesenem Anspruch (Wer kann Kunde werden?) auf die Sozialleistungen des Zentrums haben. ALLE LEISTUNGEN SIND FÜR SIE DANN KOSTENFREI!
Es findet eine Kombination aus wissenschaftlich orientierter Medizin, Alternativmedizin und Energiemedizin für Kleintiere statt.
- Allgemeine Untersuchungen
- Geriatrische Untersuchungen
- Laboruntersuchungen
- Wunderversorgungen aller Art
- nach Bedarf dringend notwendige Zahnsanierungen bei Hunden, Katzen & Nagern
- Ernährungsberatung
- Schmerztherapie: a.) medikamentös
b.) Neuraltherapie
c.) Dry Needling
d.) Magnetfeldtherapie
e.) Physiotherapie nach Bedarf - dringend notwendige Weichteil-Operationen
- Elektronische Tiermarkierungen bei Katzen (Freigängern)
- Homöopathie
- Nonverbale Tierkommunikation bei chronischen Erkrankungen oder Verhaltensauffälligkeiten
- Sachkundenachweis gem. §11 LHundG NRW (Link Fragebögen)
- Kotuntersuchungen
- Entwurmungen nach positiver Kotuntersuchung
- Medikamentöse Versorgung von chronisch kranken Tieren nach entspr. Diagnostik
- Einschläferungen
Wir bieten folgendes aus Kostengründen nicht an:
- Keine Hausbesuche
- Kein Notdienst
- Keine Kastrationen
- Keine Impfungen
- Keine Behandlungen von Wildtieren, Schafen, Ziegen, Hühnern und Reptilien
Hinweis: Die Tierärztin entscheidet individuell, welche Untersuchungen gemacht werden müssen. Es besteht kein Anspruch auf eine Leistung. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, je nach Spendenlage, dass Untersuchungen evtl. aus Kostengründen abgelehnt werden müssen oder die Sprechstunde ausfallen muss, bis wieder genug Geld gesammelt wurde.
Alle tiermedizinischen Leistungen und Medikamente werden entsprechend der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte, 1-facher Satz) und den Vorschriften des Arzneimittelgesetzes abgerechnet.
Unsere eigenen Notfallkärtchen!

Leider passiert es sehr häufig, dass Menschen außerhalb ihrer Wohnung stürzen oder anderweitig Unfälle passieren und das liebe Tier alleine zu Hause auf seinen Besitzer wartet. Für diese Notfälle haben wir eigens für das Zentrum eigene Notfallkärtchen entwickelt und in Kooperation mit der Druckerei Wasser in Mettmann drucken lassen! Die Kärtchen können Sie gegen eine Spende an uns gerne per Post von uns zugeschickt bekommen! Ebenfalls können Sie gerne jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr zu uns in die Sprechstunde kommen, wir haben die Notfallkärtchen dort vorrätig und geben Sie gerne kostenfrei ab.
GEBÜHREN
WENN MAN JEDEN CENT UMDREHEN MUSS

Alle Leistungen des Zentrums sind für berechtigte Spendenempfänger gratis. Das schließt Behandlungen, Beratungen und Medikamente mit ein.
LEITGEDANKE
„Das Vornehmste, was Du tun kannst, besteht darin, anderen etwas zu geben.“
Robin S. Sharma
SPENDEN
Da Tierärzte nicht kostenfrei arbeiten dürfen (Vorschrift der Tierärztekammer), werden alle Rechnungen für Leistungen, Verbrauchsmaterial und Medikamente zum einfachen GOT-Satz abgerechnet und über Spenden finanziert!
Die komplette Praxis hat Frau Dr. Wontorra in Eigenleistung finanziert!
Es bedarf grundsätzlich einer kontinuierlichen, finanziellen Unterstützung, denn nur so kann Frau Dr. Wontorra vielen Tieren in Mettmann helfen!
Helfen Sie und tun Sie Gutes!
Klicken Sie hier für eine sofortige PayPal Überweisung und unterstützen Sie das Zentrum in Mettmann:




Finanzierung des Zentrums
Die Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG wurde von Dr. Katrin Wontorra, im Zuge des Aufbaus der sozialen Tierarztpraxis in Mettmann, dem “Zentrum für Tier und Mensch, der Tierarztpraxis Dr. Katrin Wontorra” am 25.12.2021 gegründet.
Sie dient dem Sammeln von Spendengeldern für die Förderung des Tierwohls und damit der Unterstützung armer Menschen in Deutschland.
Wollen Sie Teil der TgUG Gemeinschaft werden?
Diese Art der Menschen, die uns unterstützt und hilft, ist besonders … und es bildet sich eine GEMEINSCHAFT VON SUPPORTERN, HERZENSMENSCHEN
… die alle füreinander einstehen, einander helfen und unterstützen… WIR SIND HERZENSMENSCHEN
!!!
Ihre Spende ist eine monatliche Zuwendung (außer Platin), kann jederzeit über den Mitgliederlogin gekündigt werden und geht mit keinerlei Anspruch auf Leistung seitens der TgUG einher.
Dies ist keine reguläre Mitgliedschaft wie in einem eingetragenen Verein, sondern eine jederzeit kündbare freiwillige Spendenmitgliedschaft, ohne Rechte und Pflichten für Sie.
Monatliche Supporter
Diese Firmen unterstützen uns monatlich mit einer Spende.

Hausmannservice Blumenstock
http://www.kleinstarbeiten.de/

BMotors Kfz-Meisterbetrieb
https://bmotors.de/

Hundehilfe-NRW Vermittlung
https://www.hundehilfe-nrw.de/

Klüger Reisen
https://www.klueger-reisen.com/

SK - Informationssysteme e.K.
https://sk-informationssysteme.de

Metzgerei Kluke
Setzt sich für mehr Tierwohl in der Aufzucht ein.
https://www.stierfleisch.com/
INITIATORIN UND GRÜNDERIN

DR. MED. VET. KATRIN WONTORRA
Mein Name ist Dr. Katrin Wontorra, ich wohne im wunderschönen Mettmann kurz vor Düsseldorf und bin 1978 in der ältesten Stadt des Oberbergischen Kreises in Wipperfürth geboren. Ich bin Tierärztin und Tierkommunikatorin aus Leidenschaft und sehe meine Berufung in meiner Arbeit.
DIE GESCHICHTE ZUR ENTSTEHUNG DES ZENTRUMS
Vor einigen Jahren kam eine ältere Frau mit ihrem alten Hund in die Tierarztpraxis. Ich war damals Assistenztierärztin und diagnostizierte bei ihm ein beginnendes Herzleiden. Ich empfahl einen Herzultraschall zur weiteren Abklärung beim Spezialisten. Die nette Dame fragte mich nach dem Preis für diese Untersuchung. Dann fragte sie, ob man dieses Herzleiden auch ohne diese Untersuchung mit einem Medikament behandeln könnte. Ich bejahte, wies aber darauf hin, dass eine genaue Befundung zielführender wäre.
Sie fragte nach den monatlichen Kosten für die Herztabletten. Ich sagte, dass diese hochgerechnet ca. 50 Euro im Monat betragen würden. Sie wurde sehr traurig. Sie sagte: “ Ich habe 200 Euro für mich und meinen Hund zum Leben im Monat. Davon muss ich alles bezahlen. Ich habe keine 50 Euro für diese Herztabletten. So gern ich sie meinem Hund auch geben möchte. Ich kann sie mir nicht leisten.“
Diese Geschichte hat mir sehr zu Denken gegeben. Besonders für ältere und sozial schwache Menschen bilden ihre Tiere ihren kompletten Lebensmittelpunkt. Häufig müssen kranke Tiere aufgrund finanzieller Engpässe abgegeben oder eingeschläfert werden. Mit den richtigen tiermedizinischen Leistungen, den dazugehörigen Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln können viele chronische Erkrankungen behandelt oder stabilisiert werden. Ziel ist die Steigerung der Lebensqualität, Reduzierung von Schmerzen auf ein Minimum sowie Herbeiführung von mehr Fröhlichkeit bei Tier und damit einhergehend beim Besitzer! Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mich für diese Tiere und diese Menschen einzusetzen. Ich hoffe, mit diesem sozialen Projekt das Leben vieler Menschen durch die Gesunderhaltung ihrer Lieblinge nachhaltig zu verbessern ❤ !
Ihre Dr. Katrin Wontorra
EHRENAMTLICHES TEAM
Telefonische Beratung
Herr Markus Scheffold
Frau Veronika Bräutigam
Sachspenden
Karin Schwuchow
Sprechstunde
Herr Markus Scheffold
Frau Julia Hummernick


Tierphysio Langenfeld
Roswitha Lammertz
Langenfeld
Tel.: 0173 / 4519693

Frau Katrin Wesendonk
- Systemische Beraterin und Coach
- Systemische Erlebnis- und Naturtherapeutin
- Trauerbegleiterin
- Pädagogin und Grundschullehrerin

Frau Claudia Stirnberg
- Seit über 15 J. selbstständig als Mensch-Hund-Coach & Verhaltensberaterin
- Sie arbeitet etwas anders mit Hunden: Ihr Coaching basiert auf dem Vorleben eines Verhaltens und nicht auf Kommandos
- Therapeutisch mit ihren Therapiehunden im Einsatz, wie in Seniorenheimen, im Hospiz oder Schulen oder Kindergärten
EIN RIESENGROSSES DANKESCHÖN
AN ALLE EHRENAMTLICHEN HELFER FÜR IHRE HILFE BEI DER RENOVIERUNG DER PRAXISRÄUMLICHKEITEN
Herr Frank Müller
Frau Hedvika Bruhi
Herr Jens Janke
Herr David Herzog
Herr Benjamin Ten-Elzen
Herr Frank Möller
Herr Markus Scheffold
Frau Nicolava Pudda
FÖRDERER IN EHRENAMTLICHER TÄTIGKEIT:
Homepage-Gestaltung
foxwork
Hr. Kessels / Fr. Koch
Essen
Tel.: 0201 / 87469770
impressum@foxwork.it
Malerarbeiten
Raumausstatterbetrieb
Herr Müller
Mettmann
Tel.: 0170 / 1867214
Logoentwurf & Design
Designerin
Frau Seese
Tostedt
Tel.: 0172 / 7562275
insa@insa-seese.de
Rechtsbeistand
Rechtsanwalt
Herr Rehkatsch
Köln
Tel.: 0221 / 4201074
info@rehkatsch.de
Orthopädische Sachspenden
Pet Physio
Frau Damrich
Hilden
Tel.: 02103 / 9784620
kundendienst@pet-physio.de
Physiotherapie
Tierphysio Langenfeld
Frau Lammertz
Langenfeld
Tel.: 0173 / 4519693
loonarotti@freenet.de
Physiotherapie
Bergische Vierbeiner
Herr Schulz
Wuppertal
Tel.: 0157 / 53503528
WIR ERHALTEN UNTERSTÜTZUNG DURCH FOLGENDE KOOPERATIONSPARTNER:
Fensterbeschriftung
Stilfolie
Herr Dunker
Neuss
Tel.: 02137 / 9227909
info@stilfolie.de
Tel.: 02104 / 173090
info@diakonie-kreis-mettmann.de
Kremierung
Tierfriedhof Sonnenblume
Herr Königs
Mettmann
Tel.: 02104 / 0144091
info@tierfriedhofsonnenblume.de
SK Informationssysteme e.K., Herr Kain
Willich
Tel.: 02156 / 9152641
info@kain-it.de
Fotograf
Desgin 7
Herr Korsch
Paderborn
Tel.: 0175 / 245114
info@design-7.de
Steuerberater
EKP Engel, Kronenberg & Partner
Düsseldorf
Tel.: 0211 / 96166
info@e-k-p.de
Labordiagnostik
SYNLAB Holding Deutschland GmbH
Augsburg
Tel.: 0800 / 6648142
info@synlab.de
einblicke dankefest juli 2022

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Was geschieht mit den ehemaligen Kunden der Tierarztpraxis Müschenich?

Das Zentrum für Tier und Mensch richtet sich ausschließlich an Menschen in Armut und Not aus Mettmann.
Die Kunden der alten Tierarztpraxis Müschenich können daher leider in diesen Räumlichkeiten nicht betreut werden. Es sei denn, sie erfüllen die Kriterien für die kostenfreien Behandlungen im Zentrum.
Für die Kunden aus der alten Tierarztpraxis von Herrn Müschenich steht Frau Dr. Wontorra gern über ihre reguläre, mobile Tierarztpraxis mittels Hausbesuchen zur Verfügung!
Für Besitzer von Reptilien empfehlen wir die Tierarztpraxis Opiela, Vürfels 11, 51427 Bergisch Gladbach, Tel.: 02204 25393 in Bergisch Gladbach.